.

Rezept für Schoko-Nuss-Aufstrich (Schoko-Nuss-Creme)

mit Honig und ohne Rohrohrzucker, in Anlehnung an "Samba" von Rapunzel, für eine Menge von 2 kg

Allgemeine Informationen siehe Übersichtsseite


Zutaten:

  • 290 g unraffiniertes Palmfett
  • 1 kg Haselnussmus
  • 330 g Vollmilch- oder Magermilchpulver (Magermilchpulver ist süßer)
  • 70 g Kakao, stark entölt
  • 400-500 g Akazienhonig
  • Vanilleschote oder natürliches Bourbon Vanillepulver

Das Palmfett bei 30 bis 40°C in einem Topf lösen (bei einer höheren Temperatur wird die Schoko-Nuss-Creme leicht bitter!) und in das gelöste Palmfett das Haselnussmus einrühren. Das Milchpulver und den Kakao in einer separaten Schüssel klümpchenfrei mischen und dann unter ständigem Rühren der Fett-Nuss-Mischung dazugeben. Danach den Honig und die Vanille je nach Geschmack einrühren. Die fertige Schoko-Nuss-Creme schmeckt aber auch ohne Vanille gut.

Im warmen Zustand lässt sie sich leicht in bereitgestellte Gläser füllen und kann sofort verzehrt werden.

Viel Spaß und guten Appetit!

Anmerkungen:

Das Rezept stammt von einer experimentierfreudigen Freundin, die die Zusammensetzung der Schoko-Nuss-Creme in Anlehnung an das alte "Samba" von Rapunzel entwickelt hat, das als Süßungsmittel ausschließlich Rapadura-Vollrohrzucker und noch keinen Rohrohrzucker enthielt. Selbstverständlich kann das Mengenverhältnis der Zutaten auch verändert werden. Darüber hinaus können einzelne Zutaten auch gegen andere ausgetauscht werden. So kann zum Beispiel anstelle des Palmfetts auch unraffiniertes Kokosfett beziehungsweise Kokosöl oder anstelle des relativ neutral schmeckenden Akazienhonigs ein anderer Honig verwendet werden. Vollrohrzucker eignet sich für die Schoko-Nuss-Creme bei der Eigenherstellung weniger gut, weil sich dieser nicht so gut einrühren lässt wie Honig. Alle Zutaten gibt es in Bioqualität zu kaufen.
Für die genaue Temperaturkontrolle kann das Thermometer zur Kosmetikherstellung von Spinnrad verwendet werden.
Je nach persönlichem Bedarf lässt sich das Rezept selbstverständlich auch halbieren oder vierteln.
Der Zeitaufwand für die Herstellung beträgt zirka 30 Minuten.

Bei der Wahl des Haselnussmuses oder eines anderen Nussmuses achten Sie bitte auf die Röstqualität der verwendetet Nüsse. Die Firma Monki bietet derzeit noch relativ gut geröstete Nussmuse an. Lesen Sie hierzu bitte auch den Beitrag Backzeiten von Nüssen und Ölsamen.

Dieses Rezept wurde geschrieben, um den Einstieg in eine gesündere Ernährung mit einfach zubereiteten Lebensmitteln zu erleichtern. Es eignet sich daher vor allem für die Neuorientierung und die Ernährung von Kindern. Für eine besonders gesunde und heilkräftige Ernährung eignet sich der Schoko-Nuss-Aufstrich jedoch weniger.



Login

Login