.

Über mich


Henning Müller-Burzler

Henning Müller-BurzlerGeboren wurde ich 1963. Nach dem Abitur studierte ich Zahnmedizin, um dann meiner inneren Berufung zu folgen und mich ganz der Ernährungswissenschaft und Naturheilkunde zu widmen.

Neben der Ausbildung zum Heilpraktiker begann ich 1985, mich mit den Ursachen und der Heilung von Krankheiten, insbesondere von Allergien, Erkrankungen des Verdauungstrakts, Darmpilzen, chronischen Viruserkrankungen und Krebs zu beschäftigen. Diesbezüglich habe ich verschiedene Heilungssysteme und Therapien entwickelt, die teilweise in meinen Büchern beschrieben werden oder auf dieser Website veröffentlicht sind, siehe den Artikel "Therapie und Selbstbehandlung des Epstein-Barr-Virus und anderer Virus- und Bakterienerkrankungen".

Seit 1992 führe ich eine eigene Naturheilpraxis. Über 20 Jahre habe ich auf der Basis einer allgemein gesunden Ernährung mit mehreren Naturheilverfahren, insbesondere mit Homöopathie, Spagyrik und Nahrungsergänzungsmitteln gearbeitet. Heute liegt mein Beratungs- und Therapieschwerpunkt auf einer ausgewogenen und heilkräftigen Ernährung, siehe "Praxistätigkeit".

Parallel zur Heilpraktikertätigkeit betreibe ich seit mehr als 30 Jahren intensive Ernährungsforschungen. Diesbezüglich machte ich im Jahr der Praxiseröffnung die ersten bedeutenden Entdeckungen, die einige Jahre später in meinem ersten Buch veröffentlicht wurden.

Weil in den letzten 20 Jahren viele neue Forschungsergebnisse mit viel neuem Wissen bezüglich einer ausgewogenen, für die Darmflora gesunden und den Körper heilkräftigen Ernährung dazugekommen sind, wird das neue Wissen nun auf der Basis der wichtigsten alten Erkenntnisse in einer neuen mehrbändigen Buchreihe sehr praxisbezogen mit vielen praktischen Tipps veröffentlicht. Die ersten beiden Bände sind 2019 erschienen. 

Bisher sind folgende Bücher von mir erschienen:

Persönliche Lebensziele:
Durch meine Tätigkeit als Heilpraktiker und meine Bücher und Seminare möchte ich anderen Menschen helfen, gesund zu werden und zu bleiben. Das schließt neben dem großen Thema Umwelt und einer möglichst naturgemäßen Lebens- und Ernährungsweise auch die seelisch-geistige Entwicklung mit ein.



Login

Login